Version 2.00b: Es wurden Fehler beim Schema-Befehl ***SUMME bereinigt.
Version 2.00a: Neben kleinen Fehlerbereinigungen ist die Euro-Umstellung nochmals 
optimiert worden (autom. Beseitigung von Inkonsistenzen aufgrund von Cent-Rundungen). 
Hierfür ist sowohl das Programm selbst als auch die Schema-Datei (AUSGABE.SMA, 
Abschnitt ***Datei EBU.TXT) überarbeitet worden.
TEXTBUCH 2.00a ist auch in einer DOS-Version erschienen. 
Besuchen Sie bitte die Download-Seite .
Behobene Fehler in TEXTBUCH 2.00b:
- 
Beim Schema-Befehl ***SUMME wird das letzte Element aus der Liste nicht mit aufaddiert.
- 
Beim Schema-Befehl ***SUMME werden reine Textzeilen nicht ausgegeben.
 
Behobene Fehler in TEXTBUCH 2.00a:
- 
Wird versucht, erstmalig die Datei ABLISTE.TXT durch das Programm anzulegen, hängt 
sich das Programm auf.
 
Änderungen in TEXTBUCH 2.00:
- 
Vermeidung von Inkonsistenzen in den Anfangsbeständen aufgrund von Cent-Rundungsproblemen 
(AUSGABE.SMA ist unter dem Abschnitt ***Datei EBU.TXT verändert!)
- 
diverse kleinere Fehlerbereinigungen.
 
Behobene Fehler in TEXTBUCH 1.99f:
- 
Wird versucht, erstmalig die Datei AB.TXT durch das Programm anzulegen, hängt sich 
das Programm auf.
 
Behobene Fehler in TEXTBUCH 1.99e:
- 
nicht gerechtfertigter Abbruch bei Rechenfunktion ***SUMX= in Schema-Datei
- 
Übergabe von Umlauten im Buchungsdialog der Windows-Version
- 
Übergabe von Buchungen an den Buchungsdialog mit zwei Listenkonten
- 
ungerechtfertige Warnung "Vorsicht! Aktiva-Konto X ist im Haben!"
 
Behobene Fehler in TEXTBUCH 1.99d:
- 
Hauptspeicherfraß (Hauptspeicher wurde nach dem Verarbeiten z. 
T. nicht mehr wieder freigegeben)
- 
Ust-Rundung bei negativen Beträgen
- 
Umlaute im Editor der Windows-Version
- 
Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit Teilzeiträumen
- 
#IF Bedingungen in der Kommandozeilenversion
- 
neues Kapitel Umsatzsteuer-Voranmeldung und Datei UST.SMA
 
Bekannte Fehler früherer Versionen:
- 
Alle Win95-Versionen vor 1.98 b laufen nicht unter Windows NT 4 Servicepacklevel 
4 aufwärts.
 
- 
Die Win95-Version 1.12 läuft nicht einwandfrei unter NT, und zwar speziell beim Dialog 
zum Einstellen der Textverarbeitung.
 
- 
Bei Versionen vor 1.13 gehen Buchungen von Hand auf Umsatzsteuerkonten 
bisher ins Leere. Kennzeichen des Fehlers: die Bilanz ist 
nicht ausgeglichen.